- Knittel
- 1. Der Knittel ist für Männer gemacht, nicht für Weiber.Wird von Arabern z.B. gebraucht, um einen andern wegen erhaltener Bastonade zu trösten.2. Der Knittel muss beim Hunde liegen. – Langbein's Werke, XXXI.3. Der Knittel wil jmmer neben den Hund geleget seyn. – Herberger, I, 2, 219.4. Der Knüttel ist an (bey) den Hund gebunden. – Fischer, Psalter, 728, 3; Bücking, 314.Die Hunde tragen einen Knüttel, damit sie nicht zu schnell laufen können; er ist also das Hinderniss und erklärt so das Sprichwort.5. Ein Knüttel ist vor den Hund gut. – Lehmann, II, 124, 72.6. Hast du die Knittel weggeworfen, was hast du dann, um dich gegen Hunde zu wehren.7. Man kann leicht einen Knittel finden, wenn man den Hund schlagen will.Lat.: Male facere qui vult, nusquam non causam invenit. (Seybold, 294.)8. Man muss den Knüttel bey den Hund legen. – Petri, II, 459.9. Uffen grobe Knittel gehiert a horter Keil. – Robinson, 547.10. Was nützt der Knittel, den man nicht schwingt (mit dem man nicht schlägt).Die Waffen, die man nicht zu führen weiss.Böhm.: Sám kyj (meč) nebije. (Čelakovsky, 368.)Poln.: Sam kij niebije. (Čelakovsky, 368.)11. Wenn der Knüttel nicht wirdt bei den Hund gelegt, so achtet man keines Gesetzes. – Henisch, 1561, 15; Petri, II, 801.12. Wer mit Knitteln unter die Hunde wirft, wird darauf mit Kuchen nicht mit ihnen auskommen.*13. Den Knittel neben den Hund legen. – Herberger, I, 866.»Er saget: Ihr seyd nicht meine Freunde (aber ich muss den Knüttel neben die Hunde legen), so ihr thut was ich euch gebiete.« (Herberger, Herzpostille; Pauli Bekehrung, 70b.)*14. Den Knittel unter die Hunde werfen.Vergehen rücksichtslos, ohne Ansehen der Per-son bestrafen.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.